Stand: 18.09.2025
Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Diese Datenschutzerklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Datenerfassung
Verantwortlicher:
AVERDIS e.K.
Im Heidenpesch 13
53894 Mechernich, Deutschland
Telefon: +49 2484 49 99 802
E-Mail: datenschutz@averdis.de
Web: www.averdis.de
Wie erfassen wir Ihre Daten?
- Daten, die Sie uns mitteilen (z. B. per Kontaktformular oder E-Mail).
- Technische Daten beim Websitebesuch (z. B. IP-Adresse, Browser, Uhrzeit).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
- Zur Bereitstellung und Sicherheit der Website.
- Zur Bearbeitung von Anfragen.
- Zur statistischen Analyse (Matomo).
- Ggf. zur Vertragsabwicklung (z. B. bei Services).
Ihre Rechte (Art. 15–21 DSGVO)
- Auskunft, Berichtigung, Löschung
- Einschränkung der Verarbeitung
- Widerspruchsrecht, insbesondere gegen Werbung
- Widerruf erteilter Einwilligungen
- Datenübertragbarkeit
- Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Hosting
Unsere Website wird in Deutschland bei Hetzner Online GmbH gehostet.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse: zuverlässige Bereitstellung).
- AV-Vertrag: abgeschlossen gem. Art. 28 DSGVO.
- Datenschutzerklärung Hetzner: hetzner.com/privacy-policy
Datenerfassung im Detail
Cookies & Lokaler Speicher
Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies und lokale Browser-Speicherfunktionen (z. B. zur Farbauswahl/Barrierefreiheit).
- Rechtsgrundlage: § 25 Abs. 2 TTDSG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO.
Server-Logfiles
Beim Besuch werden automatisch gespeichert: Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname, Uhrzeit, IP-Adresse.
- Zweck: Sicherheit, Missbrauchsabwehr, Stabilität.
- Speicherdauer: i. d. R. 14 Tage.
Kontaktaufnahme (E-Mail, Formular, Telefon)
- Speicherung Ihrer Angaben (Name, Mail, Nachricht).
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertraglich) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Analyse & Reichweitenmessung (Matomo)
Wir nutzen Matomo zur Analyse, cookielos und ohne Weitergabe an Dritte.
- Daten: Seitenaufrufe, pseudonymisierte IP, Browser/Endgerät.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
- Speicherdauer: max. 6 Monate, danach anonymisiert.
- Widerspruch: Sie können der Messung jederzeit widersprechen.
Beispiel: Wir sehen, welche Seiten besonders häufig besucht werden – aber nicht, wer sie besucht.
Newsletter
Bei Anmeldung speichern wir Ihre E-Mail-Adresse.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
- Widerruf: jederzeit per Link möglich.
KI-Compliance-Check
- Verwendung ausschließlich zur Auswertung.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
- Speicherdauer: 1 Jahr nach Auswertung.
Eingebundene Dienste
Google Drive: für Upload-Bereiche.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, bei Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
- Anbieter: Google Ireland Ltd., zertifiziert nach EU-US Data Privacy Framework (DPF).
Terminbuchung mit TidyCal
Für die Online-Buchung von Terminen nutzen wir den Dienst TidyCal, betrieben von
Sumo Group Inc. (d/b/a "TidyCal"), 1305 E. 6th St #3, Austin, TX 78702, USA.
Verarbeitete Daten:
Bei der Buchung werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer sowie gewünschte Termine) an TidyCal übermittelt.
Zweck:
Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zur Organisation und Durchführung von Terminen.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen bzw. Vertragserfüllung),
ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung für freiwillige Zusatzangaben).
Drittlandübermittlung:
Die Daten können in die USA übertragen werden. Eine Absicherung erfolgt nach Maßgabe der EU-Standardvertragsklauseln bzw. anderer geeigneter Garantien.
Speicherdauer:
Ihre Angaben werden von uns so lange gespeichert, wie es zur Terminabwicklung erforderlich ist. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von TidyCal:
tidycal.com/privacy-policy.
Technische Sicherheit
- SSL-/TLS-Verschlüsselung: zur sicheren Übertragung.
- Widerspruch gegen Werbe-E-Mails: unaufgeforderte Werbung wird untersagt.
Beschwerderecht
Zuständige Behörde:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW
Kavalleriestr. 2–4, 40213 Düsseldorf
Tel.: 0211 / 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Web: www.ldi.nrw.de
Automatisierte Entscheidungen
Wir setzen keine automatisierten Entscheidungen oder Profiling ein.